Ein sehr cooles und umfangreiches Tutorial. Viele grundlegende Konzepte werden sehr schön erklärt. Es hat nur einen Haken, es ist in Englisch. Wenn dich das nicht stört, hast du in 77 min. ein cooles erstes Jump & Run und die Grundlage für dein erstes Spiel.
Wir bauen ein Jump & Run
Jump & Run #1
Hier findest du die Assets (Bilder etc.)
Zusatzfolgen
Jump & Run #2
Zusatzfolge
Jump & Run #3
Jump & Run #4
Wir bauen ein Jump & Run #5
Assets für unser Breakout
https://opengameart.org/content/breakout-brick-breaker-tile-set-free
opengame.org ist übrigens eine gute Quelle für Gaming-Grafiken(Sprites). Es gibt dort aber auch Sound und vieles mehr.
Grundlagen Gaming mit Godot
Godot ist eine freie Spiel-Engine. Sie besteht aus einem grafischen Editor, in dem Spielelemente in einer Baumstruktur organisiert und auf einer 2D- oder 3D-Leinwand angeordnet werden. Die Spiellogik wird üblicherweise in GDScript implementiert, einer eigenen integrierten Skriptsprache, deren Syntax an Python angelehnt ist und speziell an die Bedürfnisse von Spiel-Engines angepasst wurde. [Quelle: Wikipedia]
Allgemeine Links
Tutorials
Grundlagen Webentwicklung
Was du eigentlich lernen musst, ist HTML, CSS und evtl. JavaScript (je nachdem wir tief du in das Thema einsteigen willst.
Ich persönlich mag den Youtube-Kanal The Morpheus Tutorials, hier findest du sehr viele fachlich gute Tutorials zum vielen IT-Themen.
Ich nutze und schätze folgende Online-Doku zum Webentwicklungsthemen:
Hier im Unterricht benutzen wir notepad++. Ich bevorzuge Visual Studio Code.