Large Language Modells – Wie funktioniert das?
Better Prompting
Sucht euch Prompts für Schüler auf Youtube und erstellt euch einen KI-Spickzettel als Word-Datei.
Benotete Aufgabe zum Thema Rechnernetze & KI
Bitte erstellt ein Erklärvideo zu einem Thema aus dem Themengebiet Rechnernetze. Benutzt dazu die Seite SimpleShow. Um dort Videos erstellen zu können, müsst ihr euch zunächst mit eurer Schulemail anmelden. Der kostenlose Account ist absolut ausreichend.
mögliche Netzwerkthemen:
- Netzwerkkomponenten
- IP und MAC-Adressen
- Internetprotokolle
- OSI-Schichtenmodell
Verständigt euch vorab, wer welches Thema bearbeitet. Schön wäre es, wenn alle Themen bearbeitet werden. Ihr könnt gerne zu Zweit an einem Projekt arbeiten.
Denk daran, dass eure Videos öffentlich im Netz stehen. Beachtet das Urheberrecht, wenn ihr Komponenten wie Bilder, Musik oder Texte zur Videoerstellung hochladet.
Nutzt KI-Systeme wie ChatGPT oder Microsoft Copilot (Copilot steht euch mit eurem DLLP-Account unter Microsoft365.com zur Verfügung) um das Thema aufzubereiten. Nutz gerne auch die interne KI von SimpleShow.
Informiere dich bei Youtube zum Thema KI Prompting und KI-Halluzinationen und veranschaulicht eines der beiden Themen in einem zweiten Video.
Überprüfe die Ergebnisse der KIs mit dem erlernten Unterrichtinhalten bzw. weiteren Quellen.
Dokumentiere deine Quellen (Youtube-Videos oder Webseiten), verwendeten KIs (Name, URL), deine Prompts (ganzer Prompt-Text) sowie die KI-Fehler übersichtlich in einem Word-Dokument.
Sendet mir den Links zu euren Videos (min. 2) und eure Quellendokumentation bis 18.5. (neuer Termin) per E-Mail an markus.hacker@ezsh.de
KI-Systeme
Übersicht Rechnernetze
NAT – Network Address Translation
Netzwerkprotokolle: TCP vs. UDP
Netzwerk-Protokolle
Einführung
Untersee-Datenkabel
Karte der weltweiten Untersee-Datenkabel

© Telegeography | Aus dem Artikel „Unglaubliche Karte zeigt die Unterwasser-Kabel, die das Internet am Leben halten“ von Kieran Corcoran

