Informatik-Projekt: Wir entwickeln ein Spiel!

Möglichkeiten:

  • Ein eigenes Spiel mit der Spiele-Engine Godot programmieren
  • Ein eigenes Spiel mit Python programmieren

Projektablauf

  1. Problem- und Aufgabenanalyse
    Ihr sucht euch ein für euch passenden Tutorial bei Youtube (Deutsch oder Englisch)
  2. Recherche
  3. Lösungsentwurf / Aufgabenverteilung
  4. Umsetzung
  5. Tests
  6. Dokumentation
  7. Präsentation

Eckdaten:

  • Projektlaufzeit: ca. 12 UE

Tools:

  • Planer
  • OneNote
  • Teams

Wir bauen ein Jump & Run

Jump & Run #1

Teil 1: Spielerbewegung (30:37 min)

Hier findest du die Assets (Bilder etc.)

Zusatzfolgen

Nodes im Fokus: Sprite2D (8:46 min)
Nodes im Fokus: CharacterBody2D (15:11 min)

Jump & Run #2

Teil 2: Spieleranimation (11:48 min)

Zusatzfolge

Nodes im Fokus: Animationsplayer (15:05 min)

Jump & Run #3

Jump & Run #4

Wir bauen ein Jump & Run #5

Grundlagen Gaming mit Godot

Godot ist eine freie Spiel-Engine. Sie besteht aus einem grafischen Editor, in dem Spielelemente in einer Baumstruktur organisiert und auf einer 2D- oder 3D-Leinwand angeordnet werden. Die Spiellogik wird üblicherweise in GDScript implementiert, einer eigenen integrierten Skriptsprache, deren Syntax an Python angelehnt ist und speziell an die Bedürfnisse von Spiel-Engines angepasst wurde. [Quelle: Wikipedia]

Allgemeine Links

Tutorials