Zwei Godot-Projekte zu einem neuen Projekt zusammenbauen

Ziel: Du hast zwei Godot-Projekte (z. B. ein Spiel mit einem Spieler und ein anderes mit einem Gegner) und möchtest sie in einem neuen Projekt kombinieren, ohne die Originale zu beschädigen.


✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. 📁 Neues Projekt erstellen

  • Öffne den Godot-Startbildschirm.
  • Klicke auf „+ Erstellen“.
  • Gib dem Projekt einen Namen, z. B. KombiProjekt.
  • Wähle einen neuen leeren Ordner aus. Achte darauf, wo du dein Projekt speicherst.
  • Klicke auf „Erstellen & Bearbeiten“.

2. 🧳 Dateien aus den alten Projekten kopieren

  • Öffne den Dateimanager (z. B. den Windows-Explorer).
  • Gehe in den Ordner des ersten Projekts.
    • Kopiere die Ordner mit Szenen, Skripten und Bildern.
    • Füge sie in dein neues Projekt ein.
  • Kopiere die geänderten Dateien aus dem zweiten Projekt in dein neuen KombiProjekt.

3. 🧩 Szenen verbinden

  • Öffne in Godot dein neues Projekt.
  • Öffne eine Szene aus Projekt1 (z. B. Spieler.tscn).
  • Öffne eine Szene aus Projekt2 (z. B. Gegner.tscn).
  • Baue die Scenen zu einer neuen Szene zusammen (z. B. Hauptszene.tscn).
  • Ziehe beide Szenen als Child-Nodes in die neue Szene.

4. 🛠️ Pfade und Fehler prüfen

  • Wenn Godot Fehler zeigt (z. B. „Ressource nicht gefunden“), musst du:
    • Die Pfade in den Skripten oder Szenen anpassen.
    • Prüfen, ob alle Bilder und Sounds richtig verlinkt sind.

5. ⚙️ Einstellungen übernehmen

  • Falls die alten Projekte Eingaben (Input Map) oder Autoloads (Singletons) hatten:
    • Öffne Project > Project Settings.
    • Übertrage die Einstellungen manuell.

6. 🧪 Testen

  • Starte deine neue Szene mit dem Play-Button ▶️.
  • Prüfe, ob alles funktioniert.
  • Wenn etwas nicht klappt: Schau in die Fehlermeldungen unten im Godot-Fenster.

💡 Tipps

  • Benenne Dateien eindeutig, z. B. spieler_main.gd statt nur main.gd.
  • Arbeite Schritt für Schritt – erst eine Szene, dann die nächste.
  • Speichere oft und teste regelmäßig.